Die älteste Gaststätte
der Steiermark

Traditionelle steirische Landhausküche im Gasthaus Winter

In unserem Traditionsgasthof verwöhnen wir Sie mit traditioneller steirischer Küche nach Art des Hauses.

Regionale steirische Küche in urigem Ambiente

Unser Gasthof wurde im Jahr 1152 erstmals urkundlich erwähnt und gilt somit offiziell als älteste Gaststätte in der Steiermark. Wir begeistern unsere Gäste mit traditioneller Steirer Küche, nach altüberlieferten Rezepten zubereitet. Freuen Sie sich auf Spezialitäten wie Klachlsuppe, Selchwürstel vom St. Lorenzer Hochwild, Feuerspieß mit Letscho, Käse in Bierteig und in Kürbiskernbrösel
gebackenes Erdäpfelgröstl!

Mehlspeisen und Selber‘brenntes

Auch Mehlspeisliebhaber kommen bei uns voll auf ihre Kosten. Manche Delikatessen wie unsere Birnenstrudel oder Palatschinken werden gemäß der Tradition des Hauses nach jahrhundertealten Rezepten zubereitet. Immer mit dabei: unser Marmeladenbuffet und der hausgebrannte Zirbenschnaps. Selbstverständlich bieten wir unseren Gästen auch eine große Auswahl an Bieren, Weinen und alkoholfreien Getränken an.

Busse und Gruppen

Unser Lokal verfügt über 120 Sitzplätze im Innenbereich und 60 Plätze im Gastgarten. Somit können wir auch größere Busgruppen und Festgesellschaften problemlos bewirten. Genießen Sie das Flair der alten Räumlichkeiten, die gutbürgerliche Küche und das urige Ambiente in unseren geschichtsträchtigen Stuben! Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz im Außenbereich. Direkt neben der Straße vor dem Gasthof sind für alle Besucher genügend Parkmöglichkeiten vorhanden. 

zu Busse & Gruppen

Aus unserer Chronik

Im Jahr 1152 schenkte Gräfin Hemma von Treffen dem Kloster Sittich in Krain die Taverne zum Winter. Somit sind wir laut Urkunde nachweislich die älteste Gaststätte der Steiermark. Nach rund 370 Jahren wurde Cristan Krautwadl im Jahr 1527 als erster weltlicher Besitzer unseres Gasthofs genannt. Die Tonnengewölbe unseres Hauses sind über 1000 Jahre alt und verleihen unseren Räumlichkeiten ihren unverwechselbaren Charakter. Bis heute befindet sich der Gasthof in Familienbesitz und wird mit viel Leidenschaft und Liebe zur österreichischen Wirtshaustradition geführt. 

zur Chronik

Wir freuen uns auf Sie!

Rufen Sie uns an, um Ihren Tisch zu reservieren! Wir freuen uns auf Ihren Besuch im ältesten Gasthaus der Steiermark!

Gasthaus Winter - Älteste Gaststätte der Steiermark

Bodendorf 5

8861 St.Georgen am Kreischberg

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag geschlossen

Mittwoch - Sonntag 10:00 - 21:00

Feiertags geöffnet

Küchenzeiten

11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 21:00 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr "kleine Karte"

durchgehend warme Küche

Genügend Parkplätze vorhanden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.